STEM-Labore in Aktion

Erfahre, wie STEMSiL Lehrkräfte in der MINT-Bildung für gehörlose Schüler*innen in ganz Europa unterstützt. In diesen Videos teilen Lehrkräfte aus Spanien, Griechenland, Deutschland, Italien und Portugal ihre Gedanken zur Bedeutung von MINT für gehörlose Kinder, darüber, wie die STEMSiL-Plattform im Unterricht nützlich sein kann, und auf welche Weise sie ihre eigene Unterrichtspraxis bereichert hat. Jedes Video bietet eine einzigartige Perspektive sowie echte Einblicke in MINT-Labore an Schulen für Gehörlose.

Sondergymnasium und -lyzeum für Gehörlose und Schwerhörige, Agia Paraskevi, Athen, Griechenland (Lehrer: Polyvios Kosmatos)

Colegio Gaudem, Madrid, Spanien

Grundschule, Schulgruppe Quinta de Marrocos, Lissabon, Portugal

Sekundarschule, Schulgruppe Quinta de Marrocos, Lissabon, Portugal

Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin, Deutschland

Sonderschule für Gehörlose und Schwerhörige in Panorama, Thessaloniki, Griechenland (Lehrerin: Kyriaki Chatziavanidou)

STEM Co-labs | CEIPES, Italien

Bedeutung von MINT | CEIPES, Italien

Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können dafür verantwortlich gemacht werden.

Projektnummer: KA2020-SCH-000087039