Die STEMSiL-Konferenz

Sehen Sie sich die aufgezeichneten Präsentationen und Diskussionsrunden der STEMSiL-Konferenz in Berlin an!

Die Videoclips wurden nicht überarbeitet. Bitte beachten Sie, dass das Dolmetschprodukt nicht überarbeitet wurde und alle Dolmetscher keine Verantwortung für das Produkt tragen.

Keynote-Ansprache: Dr. Audrey Cameron (Universität von Edinburgh)

MINT-Bildung für gehörlose Kinder

STEMSiL Werkzeugkasten

Präsentation von Vasilis Angelidis – (Zentrum für griechische Gebärdensprache, Griechenland)

    Einblicke in das STEMSiL-Team: Auswirkungen

    Präsentationen von Leixuri Zubizarreta (Colegio Gaudem, Spanien)

    Maria Teresa Cruz Pinho (Grundschule Quinta de Marrocos, Portugal)

    Maria João Costa (Grundschule Quinta de Marrocos, Portugal)

        STIM Sourd Frankreich

        Präsentation von Grégoire Clavier – STEM Empowerment für gehörlose Kinder

            Einblicke in das STEMSiL-Team: Forschung

            Christian Rathmann (Humboldt-Universität, Deutschland)

            Gespräch mit Swetlana Nordheimer und Flavio Angeloni

            Gespräch mit Chris Peters und Grégoire Clavier

                Podiumsdiskussion: MINT-Bildung für gehörlose Schulkinder

                Erfahrungen als Elternteil(Brigitte Philbert Vivet, APES 31, Frankreich)

                Erfahrungen als MINT-Experte(Vasilis Angelidis, Zentrum für griechische Gebärdensprache, Griechenland)

                Erfahrungen als MINT-Schüler/Student(Felix Schmid)

                    Vortrag von Laura Calì (CEIPES, Italien)

                        Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können dafür verantwortlich gemacht werden.

                        Projektnummer: KA2020-SCH-000087039